Museum Kurhaus / Kleef

Ewald Mataré Verzameling


SAFE TO DRINK
Studio-Ausstellung 10.11.2017–14.01.2018

In der Studio-Ausstellung „SAFE TO DRINK“ in den ehemaligen Kursälen des Museum Kurhaus Kleve im Gebäudeteil Friedrich-Wilhelm-Bad sind Werke von Juliette Bonneviot, Kate Cooper und Jenna Sutela zu sehen. Die Kuratorinnen der Ausstellung sind Dorothee Mosters und Marie Stel.

In der Gruppenausstellung „SAFE TO DRINK“ wird die Geschichte des Kurlebens mit dem heutigen Verlangen nach Gesundheit, Fitness und perfektioniertem Aussehen verknüpft. Die Künstlerinnen Juliette Bonneviot, Kate Cooper und Jenna Sutela untersuchen mit ihren Arbeiten die Konsequenzen der fortschreitenden Sehnsucht nach Selbstoptimierung zu einem ewig jungen, makellosen und reinen Körper. Bei der Suche nach Wegen der Verbesserung werden heute Technologien eingesetzt, die unsere physischen Grenzen überschreiten. Wird dies die Unterscheidung zwischen „natürlich“ und „künstlich“ in Zukunft beeinflussen? „SAFE TO DRINK“ zeigt ein Szenario, in dem sich Körper fließend neben Virtuellem bewegen, Technologie neben Biologie erscheint – wobei das Wasser das verbindende Element ist.  

„SAFE TO DRINK“ findet im Rahmen des INTERREG VA Projektes „plugin“ statt, bei dem junge KuratorInnen und KünstlerInnen ausgehend vom Projektstandort Schloss Ringenberg in Zusammenarbeit mit deutschen und niederländischen Kultureinrichtungen gefördert werden.

Kate Cooper, Rigged, 2014
Juliette Bonneviot, PET Woman #4, 2015
Jenna Sutela, Let´s Play Life, 2015-17
-> Deze pagina afdrukken