Museum Kurhaus / Kleve

Ewald Mataré Sammlung


Aktuell

Führung mit Harald Kunde und Jürgen Paatz durch "(fast) Alles", 7.6.2023, 19.30 Uhr

Am Mittwoch, den 7. Juni 2023, um 19.30 Uhr, lädt der Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. seine Mitglieder herzlich zu einer Sonderführung in das Museum Kurhaus Kleve ein. Der Künstler Jürgen Paatz wird zusammen mit dem Direktor Harald Kunde die Einzelausstellung „Jürgen Paatz: (fast) Alles“ erläutern.  Als Jürgen Paatz zu Beginn der 1970er Jahre in der Villa Romana in Florenz zu Gast war, hatte er sich bereits seit einigen Jahren vom konventionellen Tafelbild abgewandt. Anstelle dessen nahm er eine Position zwischen dem Objekt und der flachen Malerei ein, auch unter dem Einfluss der Arte-Povera-Bewegung: Er hängte bemalte Tücher an die Wände, er fotografierte die ruinösen Fassaden in italienischen Städten, und er experimentierte im Atelier mit Arbeiten aus Kreide, Watte, Holz und Stahlwolle. Die Ausstellung im Museum Kurhaus Kleve umfasst alle Schaffensphasen, aber einen besonderen Fokus liegt auf den installativen Arbeiten des Künstlers. Für Paatz gibt es das finale Werk an sich nicht. Vielmehr nehmen seine Arbeiten verschiedene „Zustände“ – temporäre Anordnungen – ein, die jederzeit in einen anderen übergehen können. Solche Zustände tauchen sowohl innerhalb eines Werks auf, sie beziehen sich aber auch auf ein potenziell endloses Kombinieren und Re-Kombinieren von einzelnen Arbeiten. Das gilt für seine Arbeiten aus Stoff genauso wie für die Leinwände, die auf Keilrahmen aufgezogen sind.  Mehr...

Ausstellungsansicht "Jürgen Paatz: (fast) Alles"; Foto: Kai Werner Schmidt

Kostenlose Begutachtung von Kunstwerken

„Omas Schätzchen“ oder „Krempel vom Dachboden“ – alles kann zu den für Privatleute kostenlosen Begutachtungsterminen im Museum Kurhaus Kleve mitgebracht werden, die an jedem ersten Mittwoch eines Monats von 11 bis 13 Uhr stattfinden. Dabei werden mitgebrachte Kunstwerke durch die Kunsthistoriker*innen des Museum Kurhaus Kleve kritisch bewertet. Um ggf. Wartezeiten zu verkürzen, bitten wir die zu beurteilenden Kunstwerke auf drei Stück pro Besuch zu beschränken. Ferner bitten wir um Voranmeldungen unter kasse@museumkurhaus.de oder +49 2821 75010!

Ein Blick in den Katharina von Kleve-Saal mit zahlreichen Werken aus dem Mittelalter und Barock, aus der Sammlung des MKK
-> Diese Seite drucken