Zugleich mit der Sammlung der Provinzial stellt das Museum Kurhaus Kleve ein neues Werk des englischen Künstlers David Thorpe vor, das dank der Förderung durch
die Provinzial für die Sammlung des Museum Kurhaus Kleve geschaffen werden
konnte.
David Thorpe,
geboren 1972 in London, wo er lebt und arbeitet, hat in den letzten Jahren durch
eine Reihe bedeutender Ausstellungen breite Anerkennung gefunden. 2004
realisierte er in der Tate Britain, London, die Installation „The Colonists“,
2006 hatte er seine erste institutionelle Einzelausstellung in Amerika im
Worcester Art Museum, Massachusetts. 2005 war er prominent in der Gruppenausstellung
„Wunschwelten: Neue Romantik in der Kunst der Gegenwart“ in der Schirn Kunsthalle,
Frankfurt a. M., vertreten.
Wichtige internationale Sammlungen haben Thorpes Arbeiten erworben: u. a. die Saatchi Gallery in London, die Rubell Family Collection in Miami / Florida und die Sammlung Goetz in München.
Das Museum Kurhaus Kleve hat David Thorpe soeben seine erste museale Einzelausstellung in Deutschland ausgerichtet, die einen gültigen Überblick über sein Schaffen seit 1999 gibt (27.01.-12.05.08).
Thorpes neue, mit Unterstützung der Provinzial für das Museum Kurhaus Kleve realisierte Arbeit wird die erste in einer deutschen Museumssammlung sein.