Am Samstag und Sonntag, dem 20. und 21. Mai 2023 finden die „23. Kreis Klever KulTourtage“, die „Lange Nacht der Museen“ und der „Internationale Museumstag“ statt. Zu diesen Anlässen hat das Museum Kurhaus Kleve ein vielseitiges Programm vorbereitet:
Zu sehen ist die Ausstellung „Jürgen Paatz: (fast) Alles“ mit einer umfassenden Werkschau des 1943 geborenen niederrheinischen Künstlers.
Darüber hinaus ist die reiche Sammlung des Museum Kurhaus Kleve zu sehen, in der Kunstwerke vom Mittelalter bis zur Gegenwart – mit Schwerpunkten auf den Arbeiten von Ewald Mataré (1887–1965) und Joseph Beuys (1921–1986) – präsentiert werden.
Das Museum Kurhaus Kleve hat am Samstag, dem 20. Mai 2023 von 11 bis 21 Uhr geöffnet und am Sonntag, dem 21. Mai 2023 von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt und die Teilnahme an allen Veranstaltungen sind für Besucher*innen an diesem Wochenende kostenlos.
Das Museum Kurhaus Kleve nimmt am Samstag, dem 20. Mai 2023 an der „Langen Nacht der Museen“ teil und wird bis ca. 21 Uhr geöffnet haben.
• Um 17 Uhr findet unter der Leitung von Anja Speh ein Kammerkonzert der Musikschulen des Kreises Kleve statt. Die Dauer des Konzerts beträgt ca. 1 Stunde.
• Im Anschluss spielt das Klezmer-Sextett aus Sängerin Carina Majkowski, Ben Immens (Klarinette), Thomas Ruffmann (Fidl), Karin Peters (Akkordeon), Nikolaj Frankjensen (Kontrabass) und Lijnis Nelemans (Gesang, Percussion, Cymbalon und Gitarre) das Konzert „Tantst, mentschelech!“ im Café Moritz auf der Dachterrasse des Museum Kurhaus Kleve, Beginn ca. 18.30 Uhr (Dauer: ca. 1 Stunde).
• Das Team des Café Moritz serviert dazu Aperol und Häppchen.
• Die Ausstellungssäle können in der „Langen Nacht“ bis ca. 21 Uhr besichtigt werden.
An diesem Wochenende finden drei Führungen in deutscher und eine in niederländischer Sprache sowie ein Workshop statt, an denen Interessierte kostenlos teilnehmen können:
• Am Samstag, dem 20. Mai 2023 führt Brigitte Alex von 14 bis ca. 15 Uhr und von 16 bis ca. 17 Uhr durch die aktuelle Ausstellung „Jürgen Paatz. (fast) Alles“.
• Am Samstag, dem 20. Mai 2023 findet von 14.30 bis ca. 16.30 Uhr unter der Leitung von Alexandra Eerenstein ein Workshop mit offenem Angebot statt, das sich an Kleinkinder, Kinder und Jugendliche richtet. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
• Am Sonntag, dem 21. Mai 2023 führt Gerd Borkelmann von 11.30 bis ca. 12.30 Uhr durch die aktuelle Ausstellung „Jürgen Paatz. (fast) Alles“.
• Am Sonntag, dem 21. Mai 2023 führt Gerd Borkelmann in niederländischer Sprache von 13.30 bis ca. 14.30 Uhr durch die aktuelle Ausstellung „Jürgen Paatz. (fast) Alles“.
Am Sonntag, dem 21. Mai 2023 um 15 Uhr findet in der Lounge im Museum Kurhaus Kleve ein Vortrag der Mittelalter-Historikerin Dr. Anne-Katrin Kunde statt, zum Thema „Das Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve. Eine Ahnengalerie zwischen Herrschaftslegitimation und standesbewusster Repräsentation“. Die Teilnahme ist frei.
Am Wochenende der „Kreis Klever KulTourtage“ wird im Buchladen Minerva ein Bücherbummel mit zahlreichen ermäßigten Ausstellungskatalogen und antiquarischen Büchern organisiert, der Interessierten zahlreiche Schnäppchen offerieren wird.
Das Café Moritz auf der Dachterrasse des Museum Kurhaus Kleve hat an beiden Tagen geöffnet und bietet Besucher*innen neben zahlreichen kleinen Köstlichkeiten u.a. selbst gebackenen Kuchen und leckere warme oder kalte Getränke an.